Aktuelle Informationen im AVBW |
In folgenden Vereinen finden derzeit Anfängerkurse statt. Bitte setzen Sie sich direkt mit den jeweiligen Ansprechpartnern in Verbindung. Durch klicken auf die Vereinsseite wird diese mit den weiteren Angaben direkt aufgerufen. Dort finden Sie auch Ansprechpartner mit Telefon.
Zeitraum |
Altersgruppe/Profil |
Verein und weitere Informationen |
laufend |
Anfänger können jederzeit zu den üblichen Trainingszeiten teilnehmen. Derzeit werden keine eigenen Anfängerkurse durchgeführt |
|
siehe Kursliste |
Aktuelle Kursliste |
|
laufend |
Einführungskurse für Kinder und
Jugendliche zweimal im Jahr. Start jeweils in der
zweiten Woche nach den Sommer- und Weihnachtsferien. |
|
Siehe Vereins-Homepage |
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre |
|
Siehe Vereins-Homepage |
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre |
|
Siehe Vereins-Homepage |
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre |
Sollte ein Verein in Ihrer Nähe nicht dabei sein, fragen Sie einfach direkt die Ansprechpartner der Vereine.
Neben den RSS-Feeds steht ab sofort auch ein Newsletter zur Verfügung. Alles weitere findet sich hier...
Wir werden ab sofort aktuelle Nachrichten auch
als RSS-Feed zur Verfügung stellen.
Der Link auf die XML-Datei lautet:
www.aikido-avbw.de/main/rss/rssfeed.xml.
Wir möchten den Besuchern und Interessenten userer Webseite und des AVBW damit
die Möglichkeit geben, sich schnell und einfach über Änderungen, Neuigkeiten
oder Updates der Seiten zu informieren. RSS-Feeds bieten die Möglichkeit, den
unnötigen Versand von Mails zu reduzieren und sich trotzdem schnell zu
informieren.
Die Feeds können mit sogenannten News-Readern (z.T. Freeware wie Feed Owl,
NewsBee oder FeedReader) gelesen werden, oder auch direkt in den Browsern, die
in aktuellen Versionen mit Newsfeeds umgehen können, oder mit einem PlugIn (z.B.
Sage in Firefox) leicht nachgerüstet werden können.
Auch in Mailprogrammen wie z.B.: Thunderbird können News integriert werden.
![]()
|
Der AVBW beteiligt sich an den
Programmen RICHTIG
FIT sowie
SPORT-PRO-GESUNDHEIT. Einzelheiten finden sich auf den jeweiligen
Informationsseiten die über den Link erreichbar sind. Für das Programm
SPORT-PRO-GESUNDHEIT müssen sich die Vereine entsprechend qualifizieren
und Programme dafür anbieten. |
Für Vereinsgründungen stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder mit Unterlagen (Mustersatzung, Protokollvorlagen, etc) gerne zur Verfügung wenn Ihr Verein die Aufnahme in den AVBW und den DAB anstrebt. Setzen Sie sich einfach mit dem Vorstand oder eines der Vorstandsmitglieder in Verbindung. E-Mail genügt für die Kontaktaufnahme.
Wer sich über Jugend und Aikido informieren möchte, kann sich gerne
mit unserem Jugendleiter in Verbindung setzen. Entsprechendes Informationsmaterial wird auf Wunsch zugesandt.
Die Landessportbünde haben mit dem Versicherungspartner ARAG Gruppenverträge zur Absicherung von Risiken im Vereinssport abgeschlossen. Die ARAG unterhält eine eigene Webseite unter www.arag-sport.de auf der viele Informationen rund um die einzelnen Versicherungen, FAQ's und sonstigen Fragestellungen beantwortet werden. Über das Online-Büro unter www.arag-sport.de/de/leistungstraeger/versicherungsbueros/index.shtml können Schadensanträge ausgefüllt werden. Des weiteren stehen die entsprechenden Formulare zum Download zur Verfügung.
Hinweise zu Vereinslehrgängen finden sie auf den jeweiligen Seiten unserer Mitgliedsvereine.