Vorstand und Ansprechpartner im AVBW

Die Mitglieder des AVBW-Vorstandes stehen Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung. Darüber hinaus geben Ihnen aber auch gerne die Ansprechpartner der Vereine Auskunft, wenn es sich direkt um Belange eines bestimmten Vereines handelt.

 
1. Vorsitzender
Martin Glutsch
Finkenweg 8
71032 Böblingen
Tel: 07031 / 266 547
E-Mail: vorsitzender (at) aikido-avbw.de
 
2. Vorsitzender
Karl Köppel
Mahdfeldstr. 10
73492 Rainau
Tel: 07961 / 6581
Fax: 07961 / 564 146
E-Mail: stv.vorsitzender (at) aikido-avbw.de
 
Schatzmeister
Edmund Grund
Richard-Wagner-Str.2
72622 Nürtingen
Tel: 07022 / 52897
Fax: 07022 / 52897
E-Mail: schatzmeister (at) aikido-avbw.de
 
 
Technischer Leiter
Ulrich Kühner
Meisenweg 1
71334 Waiblingen
Tel: 07151 9946480
E-Mail: techn.leiter (at) aikido-avbw.de
 
Sachbearbeiter Öffentlichkeit
Michael Zimnik
Alte Dorfstr. 71
70599 Stuttgart
Tel: 0711 / 760 789
E-Mail: pr (at) aikido-avbw.de
 
Sachbearbeiterin Lehrwesen

Silvia Müller-Samendinger

Neibsheimer Str. 1
75053 Gondelsheim
Tel: 07252 / 7790459
E-Mail: lehrwesen (at) aikido-avbw.de
 
 
Jugendleiter
Steffen Heumann
Oberdorfstr. 12/1
70794 Filderstadt
Tel: 0151 70846868
E-Mail: jugendleiter (at) aikido-avbw.de
 
Präventionsbeauftragte des AVBW
Referentin für besondere Aufgaben
Marina Dittus
Elbenweg 8/1
75365 Calw
Tel: 0172 / 7357625
E-Mail: rba (at) aikido-avbw.de
 
Sachberarbeiter Internet
Bernhard Bakan
Mahatma-Gandhi-Str.34
70376 Stuttgart
Tel: 0711 / 850 207
E-Mail: info (at) aikido-avbw.de
 

Für Vereinsgründungen stehen Ihnen die Vorstandsmitglieder mit Unterlagen (Mustersatzung, Protokollvorlagen, etc) gerne zur Verfügung wenn Ihr Verein die Aufnahme in den AVBW und den DAB anstrebt. Setzen Sie sich einfach mit dem Vorstand oder eines der Vorstandsmitglieder in Verbindung. E-Mail genügt für die Kontaktaufnahme.
Hinweis:
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir die Mail-Adressen nicht mehr wie gewohnt angeben und damit der Mailclient gleich gestartet wird. Ersetzt im Mailprogramm einfach die Zeichen "(at)" gegen das korrekte Zeichen "@". Die Spamflut ist leider zu gross geworden.